
Gerne zeigen wir Ihnen unsere Alphornwerkstatt und unsere einzigartige Sammlung von historischen Hirteninstrumenten und Alphörnern.
Sie erfahren alles rund um das Schweizer Nationalinstrument und die unsere Alphirtenkultur, die aus mehr besteht, als nur aus Fondue und Raclette.
Eine Führung dauert etwa 1.5 Stunden.
Preise Werkstattführungen
Gruppen bis 20 Personen: CHF 250 pauschal
Jede weitere Person: CHF 7
Zuschlag an Wochenenden und Feiertagen: CHF 50 pauschal
Preise für Familien und Einzelpersonen auf Anfrage.
Anschliessend an die Führungen bieten wir ein reichhaltiges Apéro an, mit Produkten von Tschiemer's Bergbauernhof. Geniessen Sie unsere wunderbaren Naturprodukte wie Alp- und Hobelkäse mit frischem Bauernbrot aus Mariettas Backstube. Dazu Weisswein und Alkoholfreie Getränke à discretion.
Preis: CHF 14 pro Person
Gruppen ab 30 Personen bewirten wir aus Platzgründen je nach Saison nach der Führung auf unserem Bergbauernhof.
Führungen werden nur auf Voranmeldung durchgeführt!
Alphornkurse in Habkern

Von Frühling bis Herbst veranstalten wir eintägige Alphornkurse für Alphornfreunde und Anfänger.
An diesem eintägigen Kurs lernst du viele Dinge über das Alphorn - und natürlich, wie man sich das Alphornblasen richtig beibringt.
Die Kurse werden von renommierten Alphornlehrern geleitet und finden jeweils am Samstag statt:
- 11. Oktober 2025
Themen
- Theorie über Blas- und Atemtechnik
- Übertragen der Atemtechnik auf das Spielen
- Erste Spielversuche für Beginner
- Richtiges Üben für Fortgeschrittene
- Melodien einstudieren.
Wo
Treffpunkt ist die Alphornmacherei Bernatone, Kaffee und Kennenlernen jeweils ab 9 Uhr, Kursbeginn 10.30 Uhr
Der Kurs ist abwechslungsreich gestaltet und für Beginner und Fortgeschrittene geeignet.
Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmer:innen am Abend gemeinsam ein Alphornstück spielen können.
Kosten
- Kurs CHF 99 pro Person
- Mittagessen und Verpflegung CHF 36 pro Person
- Tagsmiete Alphorn und Mundstück CHF 15 pro Prson
Nutzen Sie bitte unser Online-Anmeldeformular, um sich spätestens fünf Tage vor Kursbeginn anzumelden.
Hier Online anmelden.
Alphornlehrer in Ihrer Nähe
Sie suchen einen Alphornlehrer oder eine Alphornlehrerin?
Gilbert Kolly - Unterricht für Alphorn und Büchel, Partituren und Auftritte; Leitung Röschtigrabe-Gruppe Swiss Folk Arts Röschtigrabe
Sami Lötscher - Unterricht für Alphorn, Flügelhorn und Trompete; Kompositionen; Auftritte mit Alphorn Experience, Lörtschst, modern archaic duo, Second Line Big Band, ILC
Mike Maurer - Unterrichtet Trompete, Posaune und Alphorn; Alphornkurse, Studiomusiker, Komponist und Arrangeur; Auftritte in verschiedenen Formationen und musikalischen Stilrichtungen, u.a. Alphorn Experience
Roland Schwab - Musiker und Musiklehrer für Alphorn, Schnupperkurse, Workshops und Events; Liedermacher und Multiinstrumentalist; Konzerte
Tina Wilhelm - Unterricht für Alphorn, Trompete und Cornet; Dirigententätigkeit; Auftritte
Markus Linder - Unterricht für Alphorn und Blechblasinstrumente, Konzerte
Adolf Zobrist - Unterricht und Auftritte